Der neue Fiat 500X (ab 2017)
Fiat spendiert dem 500X für das Modelljahr 2017 eine Reihe an neuen Updates. Dazu gehören beispielsweise neue Motoren, Karosseriefarben und Design.
Beim Design kombiniert Fiat weiterhin einen italienischen Stil mit einem modernen SUV-Konzept. Insgesamt misst der Wagen eine Länge von 4,25 Meter, weitere Maße bleiben im neuen Modelljahr unangetastet. Beim Design jedoch fallen Unterschiede wie die modifizierten Unterfahrschutze, Stoßfänger in Aluminium-Optik sowie die neuen Tagfahrlichter ins Auge.
Ebenfalls neu im Programm sind die drei Karosseriefarben Cappuccino Beige, Jeans Hellblau und Donatello Bronze. Im Innenraum geht es im City-Look samt überarbeiteten Details weiter. Dazu zählen Sitze mit zweifarbigem Stoff sowie die Farbkombination Anthrazit/Elfenbein.
Die Motoren des Fiat 500X
Im Fiat 500X kommen diverse Euro-6-Motoren zum Einsatz, die auf unterschiedliche Getriebetypen zurückgreifen. Zu den Benzinern gehören:
- 1.6 E-torQ mit 110 PS, Vorderradantrieb und manuellem Fünfgang-Getriebe
- 1.4 Turbo MultiAir mit 140 PS, Vorderradantrieb und manuellem Sechsgang-Getriebe bzw. Doppelkupplungsgetriebe
- 1.4 Turbo MultiAir mit 170 PS, Vierradantrieb und Neunstufen-Automatik
Auch die Palette an Dieselmotoren kann sich sehen lassen. Hier stehen folgende Antriebe bereit:
- 1.3 MultiJet mit 95 PS, Vorderradantrieb und Fünfgang-Getriebe
- 1.6 MultiJet mit 120 PS, Vorderradantrieb und manuellem Sechsgang-Getriebe bzw. Doppelkupplungsgetriebe
- 2.0 MultiJet mit 140 PS, Vierradantrieb und manuellem Sechsgang-Getriebe bzw. Neunstufen-Automatik
Die neue Sicherheitsausstattung im Mini-SUV
Auch das Thema Sicherheit vernachlässigt Fiat im 500X nicht. Zahlreiche Systeme greifen dem Fahrer unter die Arme und machen das Reisen sicherer sowie angenehmer. Mit im Sortiment sind unter anderem:
- der elektronische Spurhalteassistent
- das Auffahrwarnsystem
- ein Totwinkel-Assistent
- die Cruise Control samt adaptiver Geschwindigkeitsregelung
Optional stehen Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer bereit, die für eine optimale Lichtausbeute sorgen. Zudem leuchtet die Abbiegelicht-Funktion der Nebelscheinwerfer die Kurven besser aus.
In Sachen Konnektivität setzt Fiat auf das Uconnect 6.5 NAV LIVE samt Smartphone-Integration. Der Fahrer hat somit Zugriff auf diverse Funktionen des mobilen Endgeräts und kann beispielsweise Musik über das optionale Hi-Fi-System BeatsAudioTM abspielen.
Fiat 500X ATTRACTIVE Sondermodell (ab 2016)
Das Sondermodell Fiat 500X ATTRACTIVE vereint viele Extras und zeigt ein etwas abgewandeltes Knutschkugeldesign, das für Aufsehen sorgt. Der Mini-SUV aus dem Hause Fiat bietet serienmäßig 17-Zoll-Felgen, Navigationssystem und Zweizonen-Klimaautomatik.
Hoher Preisvorteil trotz reichhaltiger Ausstattung
Der vielseitige Crossover ist in der Ausstattungsversion ATTRACTIVE ab 20.990 Euro erhältlich und enthält im Vergleich zu regulären Varianten einen Preisvorteil von 1.310 Euro. Außerdem können Sie das Sondermodell über Finanzierung oder Neuwagen-Leasing erwerben oder eine andere Variante des 500x kaufen.
Zu der Serienausstattung zählen beispielsweise sechs Airbags, Reifendruck-Kontrollsystem, ESC und die Palette der Motoren bei diesem Auto reicht bei Benzinern von 110 PS (81 kW) bis 140 PS (103 kW). Im Interieur des Wagens sorgen hochwertige Stoffbezüge, Dekorelemente in Aluminium und Farbkombinationen in Braun/Grau und Beige/Grau für Akzente.
Ausstattungslinien
Der SUV aus Italien basiert auf der Ausstattungslinie Pop Star und bietet:
- Tempomat
- 5-Zoll-Touchscreen
- Fahrmodi-Wechsel
- Abbiegelicht
- 17-Zöller
Weiter bietet der kleine Fiat:
- Parksensoren hinten
- Spurhalteassistent mit aktiver Lenkunterstützung
- Multifunktionslenkrad
- schlüsselloses Zugangs- und Startsystem
- Ambientenbeleuchtung
- TFT-Farbdisplay
- Zweizonen-Klimaautomatik
Exterieur des Sondermodells
Optisch erscheint das Auto breiter und höher, verliert aber trotzdem nicht das typische Design der italienischen Knutschkugel. Optisch zieht der Crossover die Blicke auf sich und bietet im Innenraum viel Platz.
Interieur des 500X ATTRACTIVE
Der Innenbereich ist dem des Kleinen aus Italien ähnlich und besticht durch Detailverliebtheit sowie hochwertiges Design. Statt Mainstream zeigt der SUV Individualität, die begeistert. Durch den größeren Innenraum haben Familien ausreichend Platz und können die Fahrt in dem ansprechenden Auto genießen.
Der Fiat Attractive hat seinen Namen verdient, denn er vereint ein besonderes Design mit vielen sicherheitsrelevanten Details. Ob Single oder Familie: Das Auto ist wirklich attraktiv und zeigt, dass der Kleine aus Italien groß geworden ist. Der SUV bietet sinnvolle Extras, zu denen eine integrierte Navigation für Europa, das Entertainment-System Unvonnected mit Touchscreen sowie Parksensoren zählen. Für Sicherheit sorgen Parksensoren hinten, ein Spurhalte-Assistent sowie Nebenscheinwerfer mit Abbiegelicht-Funktion. Das Interieur wird durch die Ambiente-Beleuchtung, Zwei-Klimazonenautomatik und das schlüssellose Start- Zugangssystem aufgewertet.
Motoren des Sondermodells
Beim Kauf des kleine Fiat 500x Attractive kann man zwischen drei Benzinern und einem Dieselmodell wählen, die alle ausreichend PS habe, um den leichten Italiener flott durch die Straßen oder durchs Gelände zu treiben. Weitere Informationen finden Sie im Konfigurator des Modells.
Das Sondermodell ist nur als Frontantriebler erhältlich. Die anderen Ausstattungslinien sind als Allrad oder mit Frontantrieb verfügbar und der "Mood-Selector" sorgt dafür, dass Fahrer drei unterschiedliche Fahrmodi wählen können. Beim Einsteiger-Benziner übernimmt ein manuelles 5-Gang-Getriebe die Kraftübertragung. Das Allrad-Modell ist ein Selbstzünder und der Fahrer hat die Wahl zwischen sechs Vorwärtsgängen. Der Fiat 500X Attractive verbraucht 6,4 Liter auf 100 km und 147g/km.
Alternativen zum Sondermodell
Als Alternativmodell bietet sich der Skoda Yeti, Seat Ateca oder der Mini Countryman an.
Fiat 500X (2014-2017)
Bei dem italienischen Hersteller wird Qualität großgeschrieben, die 500er Modelle sind vielseitig, stilsicher und selbst in der Großstadt die idealen Begleiter. In der Linienführung des neuen Fiat 500X spiegelt sich die Kontur des legendären Modells von 1957 wieder, Vergangenheit vermischt sich mit der Zukunft und Tradition bildet mit dem Modernen eine perfekte Einheit.
Der Crossover ist eine echte Schönheit und eröffnet eine völlig neue Dimension des Kleinwagens. Das Fahrzeug ist nicht nur extravagant, sondern bietet auch ein hohes Maß an Komfort und ist absolut leistungsstark. Der SUV ist nur 4,25 Meter lang, hat eine Breite von 1,80 Meter und ist 1,61 Meter hoch aber trotz seiner geringen Größe bietet er mit seinem variablen Gepäckraum (350 Liter) viel Platz. Durch die Kombination verschiedener Stoffe und unterschiedlichen Farben lässt sich der Innenraum ganz individuell, je nach den persönlichen Vorstellungen und genauen Vorgaben gestalten. Das Bild des 500X wird durch die einzigartige Lackierung abgerundet, hierbei sind insgesamt 13 unterschiedliche Variationen möglich.
Der besondere Charakter des Wagens wird durch Leichtmetallräder unterstützt, die in acht verschiedenen Designs in den Größen 16, 17 und 18 Zoll verfügbar sind. Der 500X punktet aber auch bei der Ausstattung. Sicherheit steht auch hier an erster Stelle. Der Kleinwagen ist an der Hinterachse mit einem MacPherson System ausgestattet. Dies bietet für alle Insassen die maximale Sicherheit und sorgt dabei auch für Komfort. Sechs Airbags sind überall Standard, sowie Tagfahrlicht, Nebelschlussleuchten und die adaptiv mitlenkenden Scheinwerfer.
Verfügbar sind auch Spurassistent und toter Winkel Warner, die aber von der Version und vom jeweiligen Markt abhängig sind. Dieses Assistenten sind bei einigen Varianten Standard oder als Zubehör bestellbar. Als zusätzliche Option werden auch die neue ParkView Rückfahrkamera und die City Brake Control angeboten. Mit dem Bremsassistenzsystem können Zusammenstöße mit Hindernissen selbst bei hoher Geschwindigkeit vermieden werden.
Jedes Modell ist mit dem modernen Uconnect System, mit der hochmodernen Informations- und Unterhaltungszentrale ausgestattet. Die 5 Zoll bzw. 6.5 Zoll Touchscreens verfügen beide über eine Bluetooth-Schnittschnelle, Aux-in-Stecker, USB-Port und Sprachsteuerung. Zusätzlich bietet das Uconnect Radionav 5" eine TomTom 2.5D Navigation an. Beim Uconnect 6.5 Zoll gibt es eine Satellitennavigation mit 3D-Karten, progressiver Wegleitung. Ein dickes Plus ist hierbei auch die "One Shot Voice Destination Entry" Funktion. Diese ermöglicht die Eingabe der Adresse durch Stimmbefehlen. Das Uconnect Live System ermöglicht durch die Integration eines Smartphones den Zugriff auf zahlreiche Apps und den Zugang zu Deezer und auf Internetradios.
Mit dem 500X bietet Fiat ein gut durchdachtes, hochmodernes System für alle die auf Technik im Auto und unterwegs nicht verzichten möchten. Das neuste Modell von Fiat übertrifft alle Vorstellungen. Es vereint stilbewusstes Design mit einem einzigartigen Komforterlebnis. Mit seinen Innovativen Ideen sorgt Fiat immer wieder für Begeisterung bei seinen Kunden, erfüllt die Wünsche des Publikums und mit den vielen Möglichkeiten bei der Innenraumgestaltung, Lackierung und Räderauswahl gibt er jedem die Chance auf ein Fahrzeug mit Persönlichkeit und Charme.
Fiat 500X Sicherheit
Es gibt keinen anderen Test, der für die Hersteller so wichtig ist, wie der NCAP Crashtest. Hier erreicht der 500X im Jahr 2015 vier von fünf möglichen Sternen. Für den Insassen- / Erwachsenenschutz gab es 86%, bei den Kindern erreichte der Crossover einen Prozent weniger und bei den Fußgängern erreicht man 74%. In Sachen Sicherheitsunterstützung holte der Italiener 64%. Vor allem bei den Assistenzsystemen verlor man Punkte im Vergleich zu Fahrzeugen, die es auf 5 Sterne schafften.
Alternativmodelle zum SUV
Rund um das kleine Crossover Modell bieten wir zahlreiche Alternativen zu ebenfalls günstigen Preisen an. Darunter befinden sich beispielsweise Opel Mokka, Renault Captur und Peugeot 2008. Darüber hinaus sind auch Dacia Duster oder Skoda Yeti zu nennen. In den letzten Jahren ist das Segment der kleinen SUVs deutlich gewachsen, dabei beweisen vor allem Yeti und Mokka, dass diese Fahrzeugklasse gut bei den Kunden ankommt.