Jaguar vergrößert seine Sportwagen Palette der F-Serie von sechs auf 14 Varianten. Die wunderbaren Autos mit Allradantrieb und manuellem Schaltgetriebe, kommen ab Frühjahr 2015 in die Autohäuser. Was es mit diesem Wunderauto, dass ab bereits ab 67.000 Euro in Ihre Garage zieret, auf sich hat, wird im Folgenden vorgestellt.
Jaguar F-TYPE: Allrad und Schaltgetriebe - was will "Mann" mehr?
Der Jaguar aus der F Serie bot auch als Coupé und Cabriolet, alles was "Mann" und auch "Frau" von einem sportlichen Auto erwarten. Das Design ist besonders, das Fahrverhalten atemberaubend und spritzig und die Sicherheit auf höchstem Niveau. Warum also noch einen Allrad mit Handschaltgetriebe?
Ganz einfach. Liebe zur Tradition, gepaart mit modernster Technik. Der Neuwagen Jaguar F-Type eröffnet ein absolut dynamisches Fahrverhalten. Er verfügt über ein Sechsgang-Getriebe und die elektromechanischen Servolenkung (EPAS) steht für noch mehr Fahrspaß. Der Allradantrieb ist so konstruiert, dass der für einen Jaguar typischen Heckantriebscharakter beibehalten wird. Gleichzeitig wird das Potenzial an Dynamik weiter ausgeschöpft. Das führt dazu, dass der Wagen spritzig und schnell ist und trotzdem bei jedem Wetter und jeder Straßenlage gut kontrolliert werden kann.
Ein Jaguar ist ein sich stets wandelndes Traditionsprodukt. Die Herausforderung ist es, ein unverwechselbares Auto zu erschaffen, das mit einer bahnbrechend innovativen Technik ausgestattet wird. So baut Jaguar ständig das Auto von morgen. Jaguar erreicht zum Beispiel mit XE mit 3,8l/100km bzw. 99 Gramm CO2/km die niedrigsten Emissions- und Verbrauchswerte seiner Klasse. Der Allradantrieb eines Jaguars gehört zu den am schnellsten reagierenden Allradantriebssystemen in der Automobilbranche. Ein weiteres Merkmal der britischen Autobauer ist das adaptive Fahrwerk, Adaptive Dynamics. Es überwacht kontinuierlich die Dämpfung und passt sie, ob in Kurven oder beim Beschleunigen, an die jeweiligen Bedingungen an. Ein Grund, warum der Jaguar stets ruhig und sicher auf der Straße liegt.
Zur Tradition gehört auch das Design. Bereits der Jaguar Gründer, Sir William Lyons bestand darauf, bei seinen Autos stets Schönheit mit Leistung zu verbinden. Eine Maxime, an die sich das Unternehmen bis heute gehalten hat und die ihm den Preis "World Car Design of the Year" eingebracht hat.
Ein Sportwagen von Jaguar ist ein Traum, doch einer der in Erfüllung gehen kann. Dieses Auto gehört ganz eindeutig nicht ins Billigsegment, doch es ist seinen Preis wert. Wer also das Besondere mit dem Nützlichen verbinden, wer Freude am Fahren mit Eleganz kombinieren will, für den ist ein Jaguar F ganz eindeutig das richtige Fahrzeug.