Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Leasing Angebote für Gewerbekunden

  • Gewerbekundenangebote vom Marktführer
  • Autoleasing - so bequem wie nie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Meine Konditionen
Gewählte Zahlungsart
Leasing
Budget
85 € -2.572 €
Lieferung
Juni 2025 -Juli 2026
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Opel
  • Peugeot
  • Volkswagen
  • Volvo
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Alpine
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
  • Gas
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (217)

Beliebteste Modelle
Hintergrundbild: neuwagen deal
Top Deal

Leasing ab

159,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.26.866,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Opel Frontera GS 1.2 Direct Injection Turbo 48V Hybrid
Opel Frontera GS 1.2 Direct Injection Turbo 48V Hybrid
Benzin
136 PS
Automatik
SUV/Geländewagen

Energieverbrauch (kombiniert) 5,3 l/100 km, CO₂-Emission (kombiniert) 120,0 g/km, CO₂-Klasse D
Hintergrundbild: neuwagen deal
Top Deal

Leasing ab

197,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.42.016,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Peugeot 408 GT Hybrid 145 e-DSC6
Peugeot 408 GT Hybrid 145 e-DSC6
Benzin
145 PS
Automatik
Kompaktwagen

Energieverbrauch (kombiniert) 5,1 l/100 km, CO₂-Emission (kombiniert) 115,0 g/km, CO₂-Klasse C
Hintergrundbild: neuwagen deal
Top Deal

Leasing ab

201,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.42.118,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Opel Grandland GS 1.2 Turbo eDCT
Opel Grandland GS 1.2 Turbo eDCT
Benzin
136 PS
Automatik
SUV/Geländewagen

Energieverbrauch (kombiniert) 5,5 l/100 km, CO₂-Emission (kombiniert) 124,0 g/km, CO₂-Klasse D
Hintergrundbild: neuwagen deal
Top Deal

Leasing ab

210,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.37.626,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Nissan Qashqai Tekna 1.3 DIG-T MHEV
Nissan Qashqai Tekna 1.3 DIG-T MHEV
Benzin
158 PS
Automatik
SUV/Geländewagen

Energieverbrauch (kombiniert) 6,4 l/100 km, CO₂-Emission (kombiniert) 145,0 g/km, CO₂-Klasse E
Hintergrundbild: neuwagen deal
Top Deal

Leasing ab

374,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.61.084,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Volvo XC60 Ultra Black Edition B5 AWD
Volvo XC60 Ultra Black Edition B5 AWD
Benzin
250 PS
Automatik
SUV/Geländewagen

Energieverbrauch (kombiniert) 7,8 l/100 km, CO₂-Emission (kombiniert) 178,0 g/km, CO₂-Klasse G

Leasing ab

234,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.36.151,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Cupra Terramar
Cupra Terramar
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

235,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.36.126,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Skoda Kodiaq
Skoda Kodiaq
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

95,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.13.436,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Citroen C3
Citroen C3

Leasing ab

260,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.32.142,- € UVP
Fahrzeugvorschau von VW Tiguan
VW Tiguan
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

187,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.23.403,- € UVP
Fahrzeugvorschau von VW T-Roc
VW T-Roc

Leasing ab

227,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.23.806,- € UVP
Fahrzeugvorschau von VW Golf
VW Golf

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

306,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.37.478,- € UVP
Fahrzeugvorschau von BMW X-Modelle
BMW X-Modelle
SUV/Geländewagen

Leasing ab

350,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.36.790,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Ford Ranger
Ford Ranger
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

96,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.16.546,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Skoda Fabia
Skoda Fabia

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

283,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.41.008,- € UVP
Fahrzeugvorschau von BMW iX
BMW iX
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

128,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.24.546,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Opel Astra
Opel Astra

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

281,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.39.159,- € UVP
Fahrzeugvorschau von BMW 3er
BMW 3er

Leasing ab

214,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.37.806,- € UVP
Fahrzeugvorschau von KIA EV6
KIA EV6
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

216,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.32.462,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Peugeot Traveller
Peugeot Traveller
Van/Minivan

Leasing ab

108,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.16.806,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Suzuki Swift
Suzuki Swift
Mini/Kleinwagen

Leasing ab

205,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.30.243,- € UVP
Fahrzeugvorschau von KIA EV3
KIA EV3
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

153,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.23.352,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Skoda Octavia
Skoda Octavia

Leasing ab

211,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.36.252,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Peugeot 5008
Peugeot 5008
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

377,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.49.579,- € UVP
Fahrzeugvorschau von BMW 5er
BMW 5er

Leasing ab

175,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.19.285,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Audi A1 / S1
Audi A1 / S1
Mini/Kleinwagen

Hintergrundbild: neuwagen deal
Deal verfügbar

Leasing ab

176,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.28.512,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Skoda Karoq
Skoda Karoq
SUV/Geländewagen

Leasing ab

227,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.33.970,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Cupra Formentor
Cupra Formentor
SUV/Geländewagen

Leasing ab

129,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.19.596,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Citroen C4
Citroen C4

Leasing ab

243,- €*
pro Monat zzgl. MwSt.28.487,- € UVP
Fahrzeugvorschau von Skoda Elroq
Skoda Elroq
SUV/Geländewagen

Seite 1 von 10

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Was ist Geschäftsleasing?

Der Begriff des Geschäftsleasings ist fast selbsterklärend. Es handelt sich um Kfz-Leasing als Gewerbekunde. In diesem Fall ist der Leasingnehmer nicht Verbraucher, sondern eine gewerblich bzw. geschäftlich handelnde Person. Dabei ist es für MeinAuto.de egal, ob Du als Einzel- oder Kleinunternehmer, als Freiberufler auftrittst oder ob Du einen Leasingvertrag als GmbH oder andere juristische Person oder als Kapitalgesellschaft abschließen willst.

Gewerbeleasing auf einen Blick: Das musst Du wissen

  • Das Wort Leasing fällt oftmals im Zusammenhang mit Gewerbekunden – und zwar aus gutem Grund: Für Unternehmer und Selbstständige sind Gewerbeleasing Angebote aus finanziellen Gründen besonders vorteilhaft: Du kannst die monatlichen Leasingkosten als Betriebsausgaben absetzen und dadurch Deine Steuerlast senken. Auch Steuern, Tankkosten, Versicherungskosten und weitere Aufwendungen können steuerlich abgesetzt werden.
  • Im Gegensatz zum Gewerbe-Barkauf mindert das Gewerbeleasing nicht das Eigenkapital.
  • Das Firmenwagen Leasing stellt auch für Mitarbeiter einen großen Anreiz dar. Willst Du Deine Mitarbeiter ein Firmenfahrzeug leasen und dieses auch privat nutzen lassen, dann kommt entweder ein Fahrtenbuch oder die 1-Prozent-Regelung ins Spiel. Bei letzterer wird zur monatlichen Einkommensteuer pauschal ein Prozent des Bruttolistenpreises des Firmenfahrzeugs addiert.
  • Bei MeinAuto.de kannst Du die attraktive Gewerbeleasing Angebote in Anspruch nehmen, wenn Du einen Gewerbenachweis – zum Beispiel eine Gewerbeanmeldung oder eine Bestätigung Deines Steuerberater – vorlegst.
audi-modellkonfigurationsdetails

Das sind die Vorteile von Firmenwagen Leasing

  • Die monatlichen Leasingraten zählen als Betriebsausgaben – Du senkst also Deinen Gewinn und damit Deine Steuerlast.
  • Kosten für den Unterhalt des Fahrzeugs (Zulassungskosten, Kfz-Steuer, Tankkosten, Versicherungsbeiträge etc.) sind steuerlich absetzbar. Die Umsatz- und Mehrwertsteuer werden als Vorsteuer geltend gemacht.
  • Aufgrund gleichbleibender monatlicher Leasingkosten bleibt die betriebswirtschaftliche und steuerliche Kalkulation simpel und das unternehmerische Risiko planbar. Das heute übliche Kilometerleasing ist besonders risikoarm.
  • Geschäftswagen Leasing kostet Dein Unternehmen keine Liquidität: Im Gegensatz zum Kauf eines Autos bleibt Dir Dein Eigenkapital erhalten. Gerade für kleine Unternehmen ist dies ein wichtiger Aspekt.
  • Aufgrund planbarer, überschaubarer Leasinglaufzeiten bleibst Du unternehmerisch flexibel. Wir bieten Dir variable Laufzeiten zwischen 12 und 60 Monaten.
  • Gewerbeleasing Angebote ermöglichen Dir einen modernen Fuhrpark mit aktuellen Fahrzeugmodellen, neuester Technik und zeitgemäßen Umweltstandards. Es steht immer ein aktuelles Fahrzeug auf dem Hof. Das ist nicht nur ein Pluspunkt für die Außenwirkung des Unternehmens, sondern auch für die Sicherheit und den Komfort: Die aktuellsten Autos haben die besten Sicherheitsassistenten und die modernste Sonderausstattung. Dazu zählen Abstands-, Abbiege- und Spurwechselassistenten, aber auch Echtzeit-Verkehrsinformationen oder hochwertige Soundsysteme.
  • Gewerbeleasing bietet Deinen Mitarbeitern einen wichtigen Corporate Benefit: Firmenwagen motivieren Deine Belegschaft und binden Arbeitnehmer an das Unternehmen. Mit der 1-Prozent-Regelung wird auch die private Nutzung des Firmenwagens ermöglicht. Auf diese Weise wird der Dienstwagen ein fester Bestandteil im Leben der Mitarbeiter.

Gewerbeleasing: Das sind die Voraussetzungen

Wenn Du unsere Gewerbeleasing Angebote in Anspruch nehmen willst, ist das ganz einfach: Du musst lediglich als Geschäftskunde auftreten – also als Unternehmer und nicht als Verbraucher. Du profitierst also von unserem Gewerbeleasing, wenn Du ein Unternehmen hast oder selbstständig arbeitest. Die Rechtsform spielt keine Rolle.

Um Deinen Status als Unternehmerin oder Unternehmer für das Firmenleasing zu belegen, reicht als Nachweis meist eine Gewerbeanmeldung, ein Auszug aus dem Handelsregister oder ein Steuerberaterschreiben. In Einzelfällen oder bei besonderen Rechtsformen können andere Nachweise erforderlich werden. Zudem benötigen wir einige Unterlagen von Dir als Gewerbekunde. Hierzu zählen:

  • vollständige ausgefüllte Selbstauskunft (in der Regel als Formular-Vordruck der Leasinggesellschaft).
  • Nachweis des Handelsregisterauszugs und/oder der Gewerbeanmeldung.
  • Personalausweis oder Reisepass des Geschäftsführers in Kopie.
  • Zusätzlich für ausländische Staatsbürger: Aufenthaltsgenehmigung und Meldebestätigung.
  • Aktuelle Steuerbescheide der letzten Jahre.
  • Unter Umständen betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA).
  • Positive Schufa-Auskunft oder positive Auskunft einer anderen Auskunftei (wird üblicherweise direkt von der Leasingfirma eingeholt).

Für Freiberufler und Einzelunternehmer bedarf es zusätzlich einer schriftlichen Ausführung des Steuerberaters zu Art und Beginn der selbstständigen Tätigkeit. Wenn Du ein Firmenfahrzeug leasen willst, ist es meist erforderlich, dass das Gewerbe seit mindestens sechs Monaten besteht. Selbstverständlich müssen die Raten des Gewerbeleasings ohne Probleme durch die finanziellen Mittel des Unternehmens gedeckt werden können. Für den Fall, dass die Bonität des Unternehmens nicht ausreichend ist, kann eine Sonderzahlung dabei behilflich sein, die monatliche Leasingrate zu senken.

Wie funktioniert das Leasing für Geschäftskunden und Selbstständige?

Um das Geschäftsleasing bei MeinAuto.de zu starten und von unseren hohen Rabatten bzw. niedrigen Raten zu profitieren, gehst Du wie folgt vor:

  • Wähle ein Fahrzeug aus der Übersicht oben aus. Dies kann bspw. anhand einer bestimmten Marke oder eines Modells erfolgen.
  • Starte den Konfigurator über den Button „Jetzt konfigurieren“ und stell Dir Dein neues Auto nach Deinen Vorstellungen zusammen.
  • In dem nun geöffneten Leasingrechner kannst Du mit Schiebereglern die Laufzeit, Laufleistung und Anzahlung auf Deine persönliche Situation anpassen und direkt die monatliche Rate einsehen.
  • Optional kannst Du weitere Serviceprodukte hinzufügen. Dazu gehört zum Beispiel eine Kfz-Versicherung, unser Wartung & Verschleiß Paket oder die Mobilitätsgarantie Plus. Die zusätzlichen Gebühren werden sofort auf die monatliche Rate draufgeschlagen - das heißt Du siehst in Echtzeit, wie sich Deine Änderungen auf Deine Rate auswirken.
  • Sobald Du Dein Angebot eingereicht hast wird sich einer unserer CarCoaches bei Dir melden.

Warum ist Gewerbeleasing für Unternehmer noch attraktiver als für Privatpersonen?

Gewerbeleasing hat im Gegensatz zu Privatleasing in erster Linie finanzielle Vorteile. Unternehmen können die Leasingraten als Betriebsausgaben geltend machen und alle anderen Kosten, die im Zusammenhang mit dem Geschäftswagen Leasing stehen, steuerlich geltend machen. Bei größeren Unternehmen, die mehrere Fahrzeuge leasen, kommen zudem Flottenrabatte ins Spiel.

Was ist die 1-Prozent-Klausel und warum sollte sie Dich interessieren?

Die 1-Prozent-Regelung ist sowohl für Unternehmer und Arbeitnehmer interessant. Egal, ob Du Deinen Firmenwagen für Dich selbst least oder für Deine Mitarbeiter: Die 1-Prozent-Klausel ermöglicht die private Mitnutzung des Firmenwagens auf einfache Art.

Wenn private Fahrten mit einem Firmenwagen unternommen werden, dann handelt es sich um einen sogenannten geldwerten Vorteil, der versteuert werden muss. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wird ein Fahrtenbuch genutzt oder die pauschale 1-Prozent-Regelung kommt ins Spiel. Das Führen eines Fahrtenbuchs ist umständlich, kann aber die günstigere Lösung sein, wenn private Fahrten die Ausnahme bleiben oder der Bruttolistenpreis des Firmenleasing Fahrzeugs besonders hoch ist.

Die 1-Prozent-Regelung ist in erster Linie bequem: Anstatt jede einzelne Privatfahrt auf Grundlage des Fahrtenbuchs zu bezahlen wird pauschal ein Prozent des Bruttolistenpreises des Fahrzeugs zur Einkommensteuer hinzugerechnet. Dies lohnt sich vor allem dann, wenn ein Firmenwagen viel privat genutzt wird. Für Selbstständige kann die 1-Prozent-Regelung nur dann Anwendung finden, wenn das Firmenwagen Leasing zu mindestens 50 Prozent für betriebliche Fahrten genutzt wird. Für Hybri-dFirmenwagen werden nur 0,5 Prozent fällig, für Elektro-Firmenwagen fallen monatlich bloß 0,25 Prozent des Bruttolistenpreises an.

Macht es für mich als Gewerbetreibender mehr Sinn, ein Auto zu leasen als zu kaufen? Wieso?

Der Kauf eines Autos ist oftmals ein emotionaler Akt, schließlich erwirbt man Eigentum an dem Auto. Im unternehmerischen Umfeld zählen jedoch primär wirtschaftliche Aspekte – und da sind Firmenleasing Angebote klar im Vorteil: Die monatlichen Leasingraten senken die Steuerlast. Zudem bleibt die Firmenliquidität beim Gewerbeleasing erhalten. Ein weiterer Vorteil beim Gewerbe Leasing ist, dass die Leasinglaufzeiten – bei MeinAuto.de zwischen 12 und 60 Monaten – erhöhen die Planbarkeit und ermöglichen die unternehmerische Flexibilität.

Testberichte

Cupra Ateca VZ (Test 2023): Adios pfeilschneller Ateca, willkommen bildhübscher Terramar?

Cupra Ateca VZ (Test 2023): Adios pfeilschneller Ateca, willkommen bildhübscher Terramar?

Cupra Atecta macht sich bereit für die letzte Runde und wurde noch einmal aufgefrischt. Wie, das erkunden wir mit der Topversion Cupra Ateca VZ – er misst sich u.a. mit dem Mercedes-AMG GLA 35.

VW Polo (Test 2023): Die Zukunft ist offen, die Gegenwart rosig

VW Polo (Test 2023): Die Zukunft ist offen, die Gegenwart rosig

VW Polo (Test 2023): Die Zukunft ist offen, die Gegenwart rosig

Ist der VW Polo nur noch als Sondermodell etwas Besonders? Und ist der Polo neben Peugeot 208, Kia Rio und Co bloß noch einer von vielen? Die Antwort kennt nur einer: unser Testbericht zum VW Polo im Modelljahr 2024.

Opel Vivaro Cargo Kastenwagen (Test 2023): Ein Rüsselsheimer räumt auf

Opel Vivaro Cargo Kastenwagen (Test 2023): Ein Rüsselsheimer räumt auf

Opel Vivaro Cargo Kastenwagen (Test 2023): Ein Rüsselsheimer räumt auf

Als Kastenwagen stellt sich der Opel Vivaro Cargo ganz in den Dienst des Warentransports. Fürs Modelljahr 2023 wurden einige Änderungen vorgenommen. Im Test sehen wir uns das genauer an.


Nachrichten

Auto des Jahres 2025: Diese Modelle gehen ins Titelrennen

Auto des Jahres 2025: Diese Modelle gehen ins Titelrennen

Die Kandidatenliste für den Titel “Auto des Jahres 2025” steht fest. Insgesamt treten 41 Modelle von 29 verschiedenen Automarken an. Die endgültige Auswahl wird am 15. November bekannt gegeben.

Blitzermarathon: Ab heute wird wieder verschärft kontrolliert

Blitzermarathon: Ab heute wird wieder verschärft kontrolliert

Blitzermarathon: Ab heute wird wieder verschärft kontrolliert

Seit heute (5. August 2024) läuft in Deutschland wieder der Blitzermarathon. Eine Woche lang werden Autofahrer in mehreren Bundesländern verstärkt auf die Einhaltung der Tempolimits überprüft

Ladesäulen-Betrug: Achtung vor manipulierten QR-Codes

Ladesäulen-Betrug: Achtung vor manipulierten QR-Codes

Ladesäulen-Betrug: Achtung vor manipulierten QR-Codes

Aktuell überkleben Kriminelle immer häufiger die QR-Codes zum Anmelden an Ladesäulen. Die gefälschten Aufkleber leiten auf Betrugsseiten weiter, um Kontodaten abzugreifen. © Kia Kontodaten können mitgelesen werden Mit ihrem Handy können Kunden die an Ladesäulen angebrachten QR-Codes der Hersteller scannen und ihren Ladevorgang bezahlen. Cyber-Kriminelle machen sich dies aktuell zu nutze und überkleben die Codes