
- Skoda
- Opel
- Peugeot
- Volkswagen
- Volvo
- Abarth
- Alfa Romeo
- Alpine
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
- Automatik
- Manuell
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
""
Nicht verfügbare Modelle

Deine Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.
Die neuen praktischen "Flügeltüren" FlexDoors im Meriva sorgen für mehr Flexibilität und Komfort im kleinen Familienvan. Sie sind Teil des neuen Opel Flex-Systems. Im Übrigen bekam der Meriva B im Jahr 2014 ein Facelift.
Mit sind die Fondtüren hinten angeschlagen und erleichtern so das Einsteigen und Aussteigen. Mit FlexSpace lässt sich der 5-Sitzer Minivan schnell und einfach zum 4-Sitzer mit mehr Beinfreiheit umbauen. Werden alle Rücksitze im Boden versenkt, vergrößert sich das Laderaumvolumen von 400 Liter auf 1.500 Liter. So passen immer mindestens 11 Kästen Wasser in den Laderaum und auch größere Dinge lassen sich leicht transportieren. Zum neuen Flex-System von Opel gehört auch der Fahrträger FlexFix, der auf Wunsch im Stoßfänger eingebaut werden kann.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der neue Meriva insgesamt größer geworden. Mit seinen neuen Maßen (4,28 m Länge, 1,81 m Breite, 1,62 m Höhe), dem durchdachten Raum-, Sitz- und Türkonzept inkl. neuer Ablagesysteme bietet der praktische und familienfreundliche Minivan Platz und Komfort im Alltag wie auf Reisen.
Der neue Opel Meriva wird so verkauft:
- 3 Benziner
- 6 Diesel
- 1 LPG 88 kW (120 PS) (7,6 l/100 km & 124 g/km CO2 Emissionen)
- auch inkl. ecoFLEX
- mit 5-Gang Schaltgetriebe, 6-Gang Schaltgetriebe oder 6-Stufen-Automatik
- mit einer umfangreichen serienmäßigen Sicherheitsausstattung, bereits in der Basisvariante, u. a. ABS, Schleuderschutz ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), Frontairbags, Seitenairbags und Kopfairbags, adaptives Bremslicht, Kindersitzsystem ISOFIX, Servolenkung, Zentralverriegelung,
Etwas wie ein Radio, Nebelscheinwerfer, Navi, Klima und vieles mehr gibt es erst in höheren Ausstattungen oder einzeln gegen Aufpreis. Das Zubehör wählt man im Konfigurator aus. Zur Auswahl stehen die Varianten Selection, Edition, Style, Color Edition und Innovation.
Besonders sparsam ist der neue Meriva 1.3 CDTI ecoFLEX mit 70 kW (95 PS) (4,5 l/100 km & 119 g/km CO2 Emissionen) Leistung. 2011 will Opel im Meriva das aus dem Kleinwagen Corsa und dem Micro-Van Agila bekannte Start-Stopp-System einführen. Eine Autogas LPG-Version (7,6 l/100 km & 124 g/km CO2 Emissionen) für den Meriva steht dann ebenfalls auf dem Programm. Einfach den Opel Konfigurator starten und Preise vergleichen. Was es hier allerdings nicht gibt, das sind EU Autos oder Jahreswagen. Hier locken zwar günstige Preise, aber Neuwagen bieten so einige Vorteile, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Trotz des niedrigeres Preises sollte man einen Opel Reimport mit dem Neuwagen vergleichen, und dabei nicht nur den Preis in Betracht ziehen, sondern auch Ausstattung, Garantie und Abholung / Lieferung.
Neues Sondermodell STYLE
Das Familienauto bekam ein neues Sondermodell, so ist auch der Meriva Style unterwegs. Hier ergibt sich durch die Erweiterung der Ausstattung im Vergleich zum Serienmodell ein Sparvorteil für den Kunden von 565 Euro, dieser kann durch die Pakete Komfort und Sportive sogar noch erweitert werden, und zwar auf 1.485 Euro. Der normale Preisvorteil kommt durch Ausstattungselemente wie 16“-Leichtmetallräder, Lederlenkrad sowie Nebelscheinwerfer zustande.
Konkurrenten
Und natürlich hat der Kleinbus zahlreiche Konkurrenten, diese kommen von Ford, VW, Seat, Peugeot, Citroen oder Renault. Sogar BMW bringt bald einen Van auf den Markt. Ganz konkret sind der Golf Sportsvan, der B-Max, der Altea und einige weitere zu nennen. Teilweise sind die Autos zu einem günstigeren Preis zu haben. Deshalb sollte man genau vergleichen, den Konfigurator starten und dort z.B. auf die Rabatte achten und darauf, was es serienmäßig gibt. Teilweise errechnet sich der Preisvorteil erst durch den Ausstattungsumfang. Das beginnt bei der Farbe, die unterschiedliche Kosten verursachen. Sicher spielen auch Motoren und einzelne Features eine Rolle.
Weitere Themen
Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben.
Die Informationen sind unverbindlich und können sich ändern. Es können zusätzliche Einmalkosten anfallen. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Änderungen seitens des Herstellers sind kurzfristig möglich.
Dein Partner für Leasing und Vario-Finanzierung ist Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrags ist eine gute Bonität erforderlich. Alle Angaben sind unverbindlich und entsprechen dem 2/3-Beispiel gemäß § 6a der Preisangabenverordnung (PAngV) Abs. 4 und sind ohne Gewähr.
Für Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den CO₂-Emissionen neuer Fahrzeuge kannst du den "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen" einsehen. Dieser Leitfaden ist in allen Verkaufsstellen erhältlich und kann kostenlos als PDF-Download bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) heruntergeladen werden.